Blutdruckmessung
Einfach und sinnvoll
Bluthochdruck entwickelt sich in der Regel langsam und ist daher nur schwer zu erkennen. Das gefährliche ist, dass die Betroffenen oft keine Beschwerden haben und es dadurch zu keiner oder erst sehr spät zu einer adäquaten Behandlung kommt. Daher raten wir vor allem auch Gesunden ihren Blutdruck zu überprüfen. Regelmäßige Kontrolle gibt Aufschluss über den grundlegenden Zustand des Herz-Kreislaufsystems, ist also ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Bluthochdruck zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren von Folgeerkrankungen wie Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Gefäßwandveränderungen (Arteriosklerose), Herzinfarkt, Schlaganfall.
Blutdruck
Systolisch
- günstig bis 135 mm/HG
- grenzwertig 135 – 140 mm/HG
- hoch über 140 mm/HG
Diastolisch
- günstig bis 85 mm/HG
- grenzwertig 85 – 90 mm/HG
- hoch über 90 mm/HG
Um wirklich eine Aussage über die Blutdrucksituation treffen zu können sind Messungen an verschiedenen Tagen jeweils morgens und abends erforderlich, da der Blutdruck immer eine Momentaufnahme ist. Eine Dokumentation in einem sogenannten Blutdruckpass empfiehlt sich; diesen erhalten sie kostenlos bei uns.
Ihren Blutdruck messen wir gerne kostenlos!